Der Bahnhof Münsingen ist Ihre Mobilitätsdrehscheibe auf der Alb – hier geht es weiter …
Im Biosphärenzentrum Auingen erfahren Sie mehr über Biosphärenreservate weltweit, den angrenzenden Truppenübungsplatz, heimische Wälder, Imkerei, Beweidung u.v.m.
Wenn Sie den früheren Truppenübungsplatz kennenlernen wollen, fahren Sie mit dem Biosphärenbus bis Trailfingen und spazieren bis zum ehemaligen Dorf Gruorn – ein eindrucksvolles Erlebnis!
Im Mobilitätszentrum am Bahnhof können Sie gleich eBikes inklusive Touren-Navi ausleihen!
Schwäbische Alb-Bahn (SAB) RB59 ab Ulm bzw. Schelklingen bis Münsingen, dort Umstieg auf den Biosphärenbus L. 298 nach Trailfingen und Auingen.
WIE OFT? Sonn- und feiertags eine umstiegsfreie Fahrt (Ulm Hbf ab 9.20 Uhr) bis Münsingen, weitere Fahrten mit Umstieg in Schelklingen.
WANN? SAB: täglich; Biosphärenbus: Sonn- und feiertags abgestimmt auf den SAB-Fahrplan (bis 17.10.21).
DIREKTLINK Fahrplanauskunft zum Biosphärenzentrum
DIREKTLINK Fahrplanauskunft nach Trailfingen Säge > ehem. Dorf Gruorn
(nur noch Startort eingeben)
Schloss Lichtenstein, das württembergische Nationaldenkmal, wurde 1839–1842 errichtet. Große Teile seiner Schätze (Waffen, Rüstungen, Gläser, Skulpturen, Gemälde, Wappen und Uniformen) sind in der Burg ausgestellt. Die Schwäbische Alb-Bahn bringt Sie hin!
Wer lieber etwas Nervenkitzel in der Natur sucht, ist mit dem nahe gelegenen Klettergarten im Abenteuerpark gut bedient.
Schwäbische Alb-Bahn (SAB) RB59 bis Kleinengstingen, Umstieg auf Buslinien 7606/7635 bis Honau Schloss Lichtenstein
WIE OFT? Sonn- und feiertags eine umstiegsfreie Fahrt ab Ulm Hbf
WANN? um 9.20 Uhr (bis 17.10.21)
DIREKTLINK Fahrplanauskunft zum Schloß Lichtenstein (nur noch Startpunkt eingeben)
Mit über 500-jähriger Tradition ist das Haupt- und Landgestüt Marbach das älteste staatliche Gestüt Deutschlands und ein lebendiges Kulturgut, in dem es viel zu entdecken gibt, am besten bei Gestütsführungen, Kutsch-oder Planwagenfahrten
www.gestuet-marbach.de > Besuch im Gestüt
An der Schwäbischen Alb-Bahn liegt eine Station weiter der Luftkurort Gomadingen mit dem bekannten Sternbergturm. Unser Tipp: Nach dem Genuss der Aussicht dem Planetenweg bis Marbach folgen.
Mit Schwäbischer Alb-Bahn (SAB) RB59 ab Ulm bzw. Schelklingen bis Marbach oder Gomadingen
WIE OFT? Einzelne umstiegsfreie Fahrten (z.B. Sonn- und Feiertags ab Ulm Hbf ab 9.20 Uhr, bis 18.10.20), weitere Fahrten mit Umstieg in Schelklingen, auch Samstags und in den Schulferien!
WANN? täglich
DIREKTLINK Fahrplanauskunft zum Gestüt Marbach (nur noch Startort eingeben)