Unterwegs im Ländle und drum rum
Tickets des Deutschlandtarifs
Baden-Württemberg-Ticket / Bayern-Ticket
- Auf allen DING-Verkehrsmitteln im jeweiligen Bundesland
- Mo-Fr: 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetags / Sa, So, Feiertag: 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetags
- bwTAG gilt ganztägig
- auch in der Version "Nacht" und "Young" erhältlich
- Verkauf: in Regionalbussen, an Fahrscheinautomaten, in KundenCentern und DB-Verkaufsstellen – immer des jeweiligen Bundeslandes
- Kostenlose Mitnahme: Bei einem Länderticket können bis zu 3 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren mitgenommen werden
- Gültigkeit: Das Bayern-Ticket gilt im bayerischen Teil von DING bis/ab Ulm Hbf. bzw. ZOB, nicht jedoch im Stadtverkehr Ulm. Das Baden-Württemberg-Ticket wird auch im Stadtverkehr Neu-Ulm sowie auf der Illertalbahn bis Memmingen, dem „Weißenhorner“ und der Brenzbahn inkl. Thalfingen, Ober- und Unterelchingen anerkannt.
Personen | Baden-Württemberg-Ticket | Bayernticket |
1 |
25,00 | 27,00 |
2 | 32,00 | 36,00 |
3 | 39,00 | 45,00 |
4 | 46,00 | 54,00 |
5 | 53,00 | 63,00 |
Zur Weiterfahrt im Verbund
Einzelticket bwtarif / Deutschlandtarif
- Einzelticket zum bwtarif bzw. Deutschlandtarif nach Verlassen des DING-Gebiets
- Gilt nur in Verbindung mit und an eine unmittelbar anschließende Zeitkarte des Verbundes im Vor- bzw. Nachlauf
- Erhältlich an den Automaten der Bahnen und deren Reisezentren
Zur Weiterfahrt im Stadtverkehr
City-Ticket
- für Ulm/Neu-Ulm und viele andere Städte in Deutschland
- ist Bestandteil eines DB-Fernverkehrsfahrscheins mit BahnCard 25/50 über 100 km
- für die Fahrt im Stadtverkehr hin zum Startbahnhof oder vom Zielbahnhof hin zum Reiseziel
City mobil
- für Ulm/Neu-Ulm und viele andere Städte in Deutschland
- als Einzelfahrschein oder Tageskarte im Anschluss an einen DB-Fernverkehrsfahrschein
- auch für Strecken unter 100 km bzw. ohne BahnCard 25/50